Oft nehmen kognitives und fachliches Lernen in der Schule viel Raum ein. Meist fehlt die Zeit, gerade die Kompetenzen zu fördern, die diese kognitiven Hürden leichter nehmen lassen. Für den Lernerfolg bedeutsamer als manch fachlicher Inhalt sind Selbstlernkompetenzen, die Fähigkeit, sich selbst und das eigene Lernen zu managen. Lerncoaching unterstützt dabei, sich selbst besser zu motivieren, den eignen Lernprozess verantwortlich zu planen, zu organisieren und zu steuern.

 

In einem unverbindlichen Vorgespräch kannst Du mir Dein Anliegen schildern.  In den Lerncoaching - Sitzungen betrachten wir die Ausgangslage, formulieren Deine Ziele und entwickeln gemeinsam passende Lösungen. Du erfährst von mir wie Lernen funktioniert und erhälst praktische Tipps für den Alltag. Von Sitzung zu Sitzung gelangen wir zu Deinem persönlichen Erfolgsrezept - Deine Lernschwierigkeiten können so überwunden werden. Lernen macht dann wieder Freude!
Im Lerncoaching sollte aktiv mitgearbeitet werden, die Inhalte zuhause erprobt, an den besprochenen Strategien gearbeitet und diese im Alltag umgesetzt werden.

Lerncoaching fördert * Motivation * Konzentration * Zeitmanagement * Lernstrategien * Selbstständigkeit * Selbstvertrauen * persönliche Stärken * Entspannung * Freude * Zuversicht

Lerncoaching ist * unabhängig vom Lernstoff * zeitlich überschaubar * zielgerichtet * lösungsorientiert * ressourcenorientiert

 

 

Sinje Melcher, Untere Hafnerstr.9, 76532 Baden-Baden, 0152 - 37840378 gerne über whats app, melchersinje@gmx.de